Produkt zum Begriff Kupferfolie:
-
Kupferfolie ET 1181, glatt, leitfähiger Kleber, 9,0 mm x 16,5 m
Abschirmband mit leitfähigem Klebstoff, das für Anwendungen konzipiert ist, die einen verlässlichen elektrischen Punkt-zu-Punkt-Kontakt erfordern. Es wird auf einem abziehbaren Schutzfilm geliefert, um eine einfache Verarbeitung und ein unkompliziertes Stanzen zu ermöglichen. Das Klebeband ist für Trockenanwendungen bei einer Nennspannung von 600 V geeignet. Bei dem EMV-Kupfer-Abschirmband 1181 handelt es sich um eine Kupferfolie mit leitfähigem Acryl-Klebstoff. Ihre exzellente Korrosionsbeständigkeit und sehr gute Stanzbarkeit erweitern ihre Einsatzbereiche deutlich. Mit einem elektrischen Widerstand von fünf Milliohm verfügt die nur 0,066 Millimeter dicke Kupferfolie über eine gute Leitfähigkeit und lässt sich außer für EMV-Anwendungen auch zur Erdung und zur Ableitung von Elektro-Statik einsetzen. Das Klebeband ist flammhemmend nach UL 510 und sein Klebstoff beständig gegen Lösungsmittel, was eine lange Funktionalität ermöglicht. Merkmale: der einzigartige Klebstoff gewährleistet einen sicheren Kontakt mit der Anwendungsfläche geeignet für die EMI-Abschirmung, die Erdung und das Ableiten statischer Aufladung flammhemmend für Installationen mit 600 V UL-gelistet und RoHS 2011/65/EU-konform Acryl-Klebstoff ist resistent gegen Lösungsmittel lötbar und stanzfähig
Preis: 37.27 € | Versand*: 4.90 € -
3M ET 1345 Kupferfolie Verzinnt, geprägt, 9 mm x 16,5 m, 0,1 mm
Bei dem 3M Geprägten EMV-Kupfer-Abschirmband 1345 handelt es sich um eine mit Zinn beschichtete Kupferfolie mit nicht leitfähigem Acryl-Klebstoff. Das Zinn sorgt für eine besonders gute Lötbarkeit und...
Preis: 51.40 € | Versand*: 0.00 € -
3M ET 1245 Kupferfolie, 1 Stück(e), Orange, Kupfer, 600 V, 16,5 m, 6 mm
3M ET 1245 Kupferfolie. Menge pro Packung: 1 Stück(e), Farbe Isolierband: Orange, Klebebandmaterial: Kupfer. Länge (m): 16,5 m, Breite: 6 mm, Dicke: 0,1 mm
Preis: 37.40 € | Versand*: 0.00 € -
3M ET 1181 Kupferfolie glatt, 1 Stück(e), Orange, Kupfer, 600 V, 16,5 m, 15 mm
3M ET 1181 Kupferfolie glatt. Menge pro Packung: 1 Stück(e), Farbe Isolierband: Orange, Klebebandmaterial: Kupfer. Länge (m): 16,5 m, Breite: 15 mm, Dicke: 0,07 mm
Preis: 74.04 € | Versand*: 0.00 €
-
Sollte ein Anfänger Tiffany-Blei oder Kupferfolie verwenden?
Ein Anfänger sollte wahrscheinlich mit Kupferfolie arbeiten. Kupferfolie ist einfacher zu handhaben und erfordert weniger Erfahrung und Werkzeuge als das Arbeiten mit Tiffany-Blei. Es ermöglicht auch eine größere Vielfalt an Designs und ist daher für Anfänger oft die bessere Wahl.
-
Schirmt Alu oder Kupferfolie besser vor Elektrostrahlung und Funkstrahlung ab?
Aluminiumfolie bietet eine bessere Abschirmung vor Elektrostrahlung und Funkstrahlung als Kupferfolie. Dies liegt daran, dass Aluminium eine höhere elektrische Leitfähigkeit hat und somit effektiver elektromagnetische Strahlung ableiten kann. Kupferfolie kann jedoch in einigen speziellen Anwendungen eine bessere Abschirmung bieten, insbesondere bei sehr hohen Frequenzen.
-
Wie werden Leiterbahnen auf Platinen hergestellt? Warum sind Leiterbahnen auf elektronischen Geräten wichtig?
Leiterbahnen werden durch Ätzen von Kupferfolien auf Platinen hergestellt. Sie dienen dazu, elektrische Signale zwischen den verschiedenen Komponenten eines elektronischen Geräts zu übertragen. Ohne Leiterbahnen könnten die Komponenten nicht miteinander kommunizieren und das Gerät würde nicht funktionieren.
-
Wie kann man Leiterbahnen auf Platinen effektiv verbinden und welche Materialien eignen sich dafür?
Leiterbahnen auf Platinen können effektiv durch Löten miteinander verbunden werden. Dafür eignen sich Lötzinn, Lötkolben und Flussmittel. Alternativ können Leiterbahnen auch durch Steckverbinder oder Schraubklemmen verbunden werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Kupferfolie:
-
3M ET 1181 Kupferfolie glatt, 1 Stück(e), Orange, Kupfer, 600 V, 16,5 m, 9 mm
3M ET 1181 Kupferfolie glatt. Menge pro Packung: 1 Stück(e), Farbe Isolierband: Orange, Klebebandmaterial: Kupfer. Länge (m): 16,5 m, Breite: 9 mm, Dicke: 0,07 mm
Preis: 34.82 € | Versand*: 0.00 € -
3M ET 1181 Kupferfolie glatt, 1 Stück(e), Orange, Kupfer, 600 V, 16,5 m, 6 mm
3M ET 1181 Kupferfolie glatt. Menge pro Packung: 1 Stück(e), Farbe Isolierband: Orange, Klebebandmaterial: Kupfer. Länge (m): 16,5 m, Breite: 6 mm, Dicke: 0,07 mm
Preis: 35.49 € | Versand*: 0.00 € -
3M ET 1183 Kupferfolie glatt, mit leitfähigem Kleber, Verzinnt, 15 mm x 16,5 m x 0,07 mm
Bei dem 3M EMV-Kupfer-Abschirmband 1183 handelt es sich um eine mit Zinn beschichtete Kupferfolie mit leitfähigem Acryl-Klebstoff. Das Zinn sorgt für eine besonders gute Lötbarkeit und ist verträglich...
Preis: 64.08 € | Versand*: 0.00 € -
3M ET 1181 Kupferfolie glatt, mit leitfähigem Kleber, Kupfer, 6 mm x 16,5 m x 0,07 mm
Bei dem 3M EMV-Kupfer-Abschirmband 1181 handelt es sich um eine Kupferfolie mit leitfähigem Acryl-Klebstoff. Ihre exzellente Korrosionsbeständigkeit und sehr gute Stanzbarkeit erweitern ihre Einsatzbe...
Preis: 24.67 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann die Löttechnik effektiv verwendet werden, um elektronische Bauteile miteinander zu verbinden?
Die Löttechnik verwendet eine Kombination aus Hitze und geschmolzenem Lot, um elektronische Bauteile miteinander zu verbinden. Zuerst werden die zu verbindenden Teile gereinigt und vorbereitet, dann wird Lot auf die Verbindungsstellen aufgetragen. Durch Erhitzen schmilzt das Lot und bildet eine dauerhafte Verbindung zwischen den Bauteilen.
-
Wie werden Platinen in der Elektronikindustrie effizient und präzise montiert? Gibt es moderne Technologien, die die Montage von Platinen vereinfachen?
Platinen werden in der Elektronikindustrie mithilfe von automatisierten Bestückungsmaschinen effizient und präzise montiert. Moderne Technologien wie Pick-and-Place-Roboter und 3D-Druck ermöglichen eine schnellere und genauere Montage von Platinen. Durch den Einsatz von Machine Learning und künstlicher Intelligenz können Prozesse weiter optimiert und Fehler minimiert werden.
-
Wie kann ich verschiedene Bauteile zu einer Montage zusammenfügen?
1. Verwenden Sie geeignetes Werkzeug wie Schraubendreher, Schraubenschlüssel oder Klebstoff. 2. Befolgen Sie die Montageanleitung oder Zeichnungen, um die Bauteile korrekt zusammenzufügen. 3. Stellen Sie sicher, dass die Bauteile sicher und fest miteinander verbunden sind, um eine stabile Montage zu gewährleisten.
-
Wie kann die Löttechnik sicher und effektiv angewendet werden, um elektronische Bauteile miteinander zu verbinden?
Die Löttechnik erfordert die richtige Temperatur und Lötdrahtzusammensetzung, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Bauteile vor dem Löten richtig vorzubereiten, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Zudem sollte die Lötstelle nach dem Verbinden gründlich gereinigt werden, um Korrosion zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.